Erfolgreicher Test von Alternativen zu Einweg-Plastikprodukten

Erfolgreicher Test von Alternativen zu Einweg-Plastikprodukten

Tatjana Peters Tatjana Peters

Die Vermeidung von Einwegplastikprodukten und Nutzung wiederverwendbarer, nachfüllbarer oder kompostierbare Alternativen kann Hotels helfen, ihre jährlichen Kosten um etwa 64% zu senken und insgesamt eine große Menge Verpackungsmüll zu reduzieren. Dies sind die fantastischen Ergebnisse unseres zehnwöchigen Tests in ausgewählten Hotelzimmern zweier TUI-Hotels im Rahmen unseres Branchenprojekts „Plastikfreier Urlaub auf den Balearen“. Auch Mitarbeiter und Gäste haben die getesteten, nachhaltigeren Alternativen als überwiegend positiv bewertet, die meisten Gäste empfanden die Testprodukte als umweltfreundlicher.

Was wurde getestet?

In enger Zusammenarbeit mit ROBINSON Cala Serena haben wir vier Alternativen zu Einwegplastikprodukten getestet, um das Feedback von Gästen und Mitarbeitern zu erhalten und die ökologischen und finanziellen Auswirkungen der Ersatzprodukte zu verstehen.

  1. Plastikfreie und zu Hause kompostierbare Kaffeekapseln anstelle der Standard-Kaffeekapseln aus Plastik und Aluminium.

  2. Spender für flüssige Handwaschmittel und kombinierte Shampoo-/Duschgel-Spender aus einheimischen Mandeln anstelle von Seifenstücken und Flaschen mit Shampoo und Duschgel.

  3. Wiederverwendbare, waschbare Müllbeutel anstelle von Einweg-Plastikbeuteln.

  4. Umweltfreundlicher Reiniger auf Basis einer oxidierten Wasserlösung für allgemeine Reinigungsmittel und Glasreiniger.

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse?

  • Die Gäste empfanden die getesteten Produkte größtenteils als besser für die Umwelt sowie in Hinblick auf die Reduzierung von Plastik.

  • Die Mitarbeiter möchten die getesteten Produkte gerne weiterhin verwenden.

  • Die Möglichkeiten zur Verringerung von Kunststoffabfällen und zur Kosteneinsparung sind erheblich:

    • durch die Verwendung des plastik- und giftfreien Reinigungsgeräts können die Kosten um 85% pro Gastnacht gesenkt werden.

    • durch die Verwendung von wiederverwendbaren Müllbeuteln kann auf Einweg-Plastikmüllbeutel vollständig verzichtet werden.

Die getesteten Produkte und Ergebnisse im Detail

Plastikfreie und selbst kompostierbare Kaffeekapseln

Eine Standard-Kaffeekapsel besteht aus ca. 1,1 g Aluminium, was je nach Gesamtverbrauch zu einer enormen Abfallmenge führt, während die getestete, plastikfreie Kapsel, die vom WWF empfohlen wird, kompostiert werden kann, ohne dass Abfall entsteht. Alle befragten Gäste bewerteten die getesteten Kapseln im Hinblick auf den Geschmack als gleichwertig mit üblichen Nespresso-Kapseln und fast 90 % bewerteten sie im Hinblick auf die Reduzierung von Plastik besser. Im Handling sind die plastikfreien Kapseln nach Rückmeldung durch das Reinigungs-Personal ebenso einfach zu benutzen wie die Nespresso-Kapseln. Die Kapseln können problemlos bspw. über den eigenen Kompost entsorgt werden.