Gemeinsam, Bunt, Stark: Diversität im Tourismus

Gemeinsam, Bunt, Stark: Diversität im Tourismus

Im Rahmen des gemeinsamen Projektes setzen sich Futouris e.V. und die AER Kooperation für mehr Vielfalt in touristischen Unternehmen ein. Konkret wird das diversitätsfreundliche Unternehmensleitbild der AER Kooperation analysiert sowie Mitarbeitende befragt. Auf Basis der Erkenntnisse werden praxisnahe Empfehlungen für die Umsetzung von Diversität in Unternehmensstrategien entwickelt und mit der Tourismusbranche geteilt.

Projekt Standort
Deutschland
Projektzeitraum
1. Mai 2025 - 31. Dezember 2025
Ansprechpartner*in
Tatjana PetersTatjana Peters
Gemeinsam, Bunt, Stark: Diversität im Tourismus

Projektziele

  1. Stärkung des Bewusstsein für Diversität innerhalb der AER Kooperation und ihren Mitgliedsunternehmen sowie der gesamtem Tourismusbranche.

  2. Entwicklung von konkreten Maßnahmen zur Förderung von Diversität im Tourismus.

  3. Unterstützung von Personalverantwortlichen bei der Implementierung diversitätsfreundlicher Strukturen.

Was bedeutet Diversität?

Diversität in Unternehmen bedeutet, die Vielfalt der Mitarbeitenden gezielt zu fördern und zu nutzen – sowohl im Hinblick auf persönliche Merkmale wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung oder sexuelle Orientierung als auch auf individuelle Fähigkeiten und Erfahrungen. Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und einbezogen fühlen. Dies fördert Innovation, verbessert die Entscheidungsfindung und steigert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Vielfalt in Unternehmen – ein wichtiges Thema

Diversität in Unternehmen ist weit mehr als ein kurzfristiger Trend – sie stellt einen entscheidenden Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wachstum und langfristige Wettbewerbsfähigkeit dar.

Durch die bewusste Förderung von Diversität können Unternehmen ihre Innovationskraft stärken, ihre Entscheidungsfindung verbessern und eine Arbeitskultur schaffen, die sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung auswirkt.

Insbesondere in der global vernetzten Tourismusbranche spielt Diversität eine zentrale Rolle. Als Dienstleistungssektor, der stark von zwischenmenschlichen Interaktionen und Beziehungen geprägt ist, profitiert der Tourismus in besonderem Maße von vielfältigen Perspektiven und kultureller Offenheit.

Darüber hinaus besitzt die Tourismusbranche ein besonderes Potenzial, Teilhabe und Diversität zu fördern. Es werden wertvolle Räume für interkulturelle Begegnungen geschaffen, die gegenseitiges Verständnis fördern und so Vorurteilen und Ausgrenzung entgegengewirken.

Ziel: Integration von Diversität in die Unternehmensstrategie

Im Rahmen des Projektes, welches von einer Masterstudentin der AER Kooperation umgesetzt wird, wird der Status Quo der Diversität innerhalb der AER Kooperation analysiert und das bestehende, diversitätsfreundliche Unternehmensleitbild überprüft. Zusätzlich wird mit Hilfe einer anonymen Befragung unter den AER Mitgliedsunternehmen untersucht, inwieweit das Unternehmensleitbild aktiv umgesetzt wird.

Basierend auf den Ergebnissen werden praxisnahe Handlungsempfehlungen sowie ein Maßnahmenkatalog entwickelt und mit der Branche geteilt, um Diversität in der Branche zu fördern und gezielt in die Unternehmensstrategie zu integrieren.

Ein interaktiver Workshop unterstützt Personalverantwortliche in den Mitgliedsbüros dabei, Diversität aktiv in den Arbeitsalltag zu implementieren.

Projektaktivitäten

Folgende Aktivitäten sind geplant

  • Definition der Diversitätsdimensionen

  • IST-Analyse zur Diversität in der AER Kooperation

  • Überprüfung und Analyse des bestehendes Unternehmensleitbildes

  • Anonyme Befragung der AER Mitgliedsunternehmen zur aktuellen Diversitätssituation im Unternehmen

  • Analyse der gesamten Daten und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Förderung von Diversität in der Branche

  • Veröffentlichung der Ergebnisse und eines Maßnahmenkatalogs für die Branche

  • Durchführung eines interaktiven Workshops für Personalverantwortliche innerhalb der AER Kooperation