
Hilton Hotels UAE go plastic-free
Bis 2050 wird es mehr Plastik als Fisch in den Ozeanen geben. Der Tourismus ist Verursacher und Opfer zugleich. Futouris und schauinsland-reisen haben sich zum Ziel gesetzt, die Plastikabfälle in drei Hotels der Hilton Hotelkette in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu identifizieren und durch geeignete Maßnahmen zu reduzieren.


Projektziele
Reduzierung von Kunststoffabfällen und Kunststoffverpackungsabfällen durch Messung, Identifizierung von Vermeidungspotentialen und möglichen Alternativen.
Dialog mit Schlüssellieferanten zur gemeinsamen Umsetzung geeigneter Maßnahmen.
Reduktion der Kosten für die Kunststoffentsorgung.
Einbindung von Hotelpersonal und Gästen durch Workshops und eine entsprechende Kommunikationsstrategie.
Reduzierung von Einwegplastik in drei Pilothotels der Hilton Group
Ein Pilotprojekt zur Reduzierung des tourismusbedingten Plastikmülls wurde auf den Balearen durchgeführt. Im Rahmen des Projekts „Plastikfreier Urlaub“ hat Futouris in mehreren Hotels auf Mallorca und Ibiza innovative Maßnahmen entwickelt und getestet, um die Menge des Plastikmülls zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen.
Futouris-Mitglied schauinsland-reisen und die Hotelkette Hilton Group UAE übertragen und adaptieren diese Ergebnisse auf drei Hilton Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Analyse des Plastikverbrauchs und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung
In einem ersten Schritt werden die in den drei teilnehmenden Hotels anfallenden Kunststoffabfälle (Menge und Art) identifiziert und im Rahmen eines Audits in jedem Hotel analysiert. Darüber hinaus wird der Status quo der bestehenden Recycling- und Abfallsysteme in der Destination erfasst.
Die Ergebnisse werden den Hotels und ihren Mitarbeitern in Kick-off-Workshops vorgestellt und diskutiert. Es werden Arbeitsgruppen mit den beteiligten Mitarbeitern und Lieferanten gebildet, die das Projekt aktiv unterstützen wollen, um gemeinsam Maßnahmen zur Abfallreduzierung zu entwickeln.
Um die Mitarbeiter einzubinden und zu motivieren, die Initiative zu unterstützen, werden in den jeweiligen Hotels interaktive Workshops durchgeführt, in denen die entwickelten Maßnahmen vorgestellt werden und das Feedback der Mitarbeiter eingeholt wird.
Die gemeinsam entwickelten Maßnahmen werden dann in den drei Projekthotels umgesetzt und getestet. In einer begleitenden Analyse werden die Abfallmengen gemessen und Rückmeldungen über die Handhabung und etwaige betriebliche Herausforderungen von Hotelmitarbeitern und Lieferanten eingeholt sowie die Gäste um ihr Feedback zu den Maßnahmen gebeten.
Nach der Testphase wird auf der Grundlage der Projektergebnisse ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen zur Reduzierung von Verpackungsabfällen erstellt. Dieser Leitfaden wird allen Hilton-Hotels sowie den Futouris-Mitgliedern zur Verfügung gestellt.
Jedes Jahr gelangen 8 Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane, Schätzungen zufolge wird es bis 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben. Der Tourismus ist nicht nur Opfer, sondern auch Mitverursacher der Plastikverschmutzung. Daher haben sich Tourismusunternehmen und Hotels weltweit verpflichtet, den tourismusbedingten Plastikmüll zu reduzieren.
Folgende Aktivitäten sind geplant
Identifizierung und Analyse der Kunststoffabfälle (Menge und Art) in den drei teilnehmenden Pilothotels in Rahmen eines SUP (single-use plastic)-Audits
Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse in Workshops mit relevanten Mitarbeiter:innen
Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduktion des Einwegplastik-Verbrauches
Messung der Verbrauchs- und Abfallmengen
Sammlung von Feedback zu den umgesetzten Maßnahmen von Mitarbeiter:innen und Gästen
Ggf. Anpassung der umgesetzten Maßnahmen
Zusammenfassung der Ergebnisse zur Dissemination mit weiteren Hotels der Hilton Gruppe sowie den Futouris Mitgliedsunternehmen