Digitales Toolkit "Nachhaltigkeit am Counter"

Digitales Toolkit "Nachhaltigkeit am Counter"

Immer mehr Reisende legen Wert auf Nachhaltigkeit, jedoch bleibt der Schritt zur Umsetzung bei der Reiseplanung oft aus. Gründe sind fehlende Informationen, Angebote und Kenntnisse sowohl bei Reisenden als auch bei Reisebüromitarbeitenden. Um das Bewusstsein und Wissen bezüglich nachhaltigen Reisens zu stärken, haben Futouris und QTA im Projekt „Nachhaltigkeit am Counter“ ein digitales Toolkit entwickelt.

Digitales Toolkit "Nachhaltigkeit am Counter"

Verantwortungsbewusst Reisen buchen und verkaufen

Das digitale Toolkit ist exklusiv für Reisebüromitarbeiter:innen entwickelt worden und gibt praktische Tipps für die Beratung und Buchung von verantwortungsbewusstem Urlaub.

Inhalte:

  • Fakten zu verschiedenen Themen wie Kompensation, Nachhaltigkeitszertifikate oder Sustainable Aviation Fuel

  • Wertvolle und praktische Tipps für die Gestaltung einer webumweltfreundlichen und fairen Reise

  • Mehrwerte einer nachhaltigen Urlaubsreise für Kund:innen

  • Tipps für die Kommunikation mit Kund:innen

  • Vorlagen und Materialien für interne Information und externe Kommunikation

Zum digitalen Toolkit

Projekt "Nachhaltigkeit am Counter"

Für einen wachsenden Teil der Kund:innen spielt das Thema Nachhaltigkeit bei der Reiseplanung / im Urlaub eine immer größere Rolle, viele wissen jedoch nicht, wo sie entsprechende Angebote finden. Den Mitarbeiter:innen im Reisevertrieb fehlt jedoch häufig die entsprechenden Kenntnisse, um Kund:innen ausführlich zu nachhaltigeren Reiseoptionen zu beraten.

Im Rahmen des gemeinsamen Projektes von Futouris und der QTA soll sich dies ändern.

 Ziel ist es, das Bewusstsein sowie die Kenntnisse bei Expedient:innen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu stärken und sie gleichermaßen zu nachhaltigeren und klimafreundlicheren Urlaubsangeboten zu informieren.