Kriterien für nachhaltige Landausflüge

Kriterien für nachhaltige Landausflüge

Im Projekt “Nachhaltige Landausflüge” von AIDA Cruises wurde ein Kriterienkatalog zur Nachhaltigkeitsbewertung von Ausflügen entwickelt.

Kriterien für nachhaltige Landausflüge

Landausflüge nachhaltiger gestalten

Ausflüge an Land bilden für viele Kreuzfahrtpassagiere das Highlight ihrer Reise. Nachhaltig ausgerichtete Landgänge ermöglichen nicht nur den Passagieren unvergessliche Erlebnisse, sie können auch erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung, zum Schutz der Umwelt, Förderung des kulturellen Erbes sowie zum Erhalt der Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerungen beitragen.

Daher haben die Projektpartner AIDA Cruises, Futouris e.V. und die Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des Projektes „Nachhaltige Landausflüge“ am Beispiel von Kreuzfahrten im Ostseeraum Nachhaltigkeitskriterien für Landausflüge auf Kreuzfahrtreisen entwickelt.

Kriterien für nachhaltige Landausflüge

Der Kriterienkatalog enthält fünf Themenblöcke (A-E) mit verschiedenen Kriterien, die durch den Ausflug erfüllt, anteilig oder nicht erfüllt werden. Durch Recherchearbeit, Abfrage von Ausflugsagenturen und Reiseveranstaltern oder auch Befragung von Reisebegleitern und Scouts u.v.m. wird der Grad der Kriterienerfüllung ermittelt. Dieser ist durch Ankreuzen bzw. einer prozentualen Angabe in die Bewertungsmatrix einzugeben. Zur Bewertung werden pro Kriterium Punkte je nach Erreichungsgrad vergeben.

Kriterienkatalog für nachhaltige Landausflüge

pdf