Verpackung reduzieren

Verpackung reduzieren

Die Vermeidung von Verpackungsmüll ist essenziell für eine nachhaltige Abfallpolitik. Hier finden Sie unsere Tipps.

Verpackung reduzieren
  • Arbeiten Sie mit Ihren Lieferantinnen und Lieferanten zusammen, um Verpackungsmüll zu reduzieren.

  • Vermeiden Sie Produkte, die übermäßig verpackt sind.

  • Ermutigen Sie Ihre Beschäftigten, Feedback zu geben, wenn Lebensmittel übermäßig verpackt erscheinen oder die Verpackung größer ist als notwendig.

  • Kaufen Sie Produkte, die in recycelbaren Materialien wie Kartonage verpackt sind, wo immer es möglich ist.

  • Bringen Sie Verpackungen, wo möglich, zu Ihren Lieferantinnen und Lieferanten zur Wiederverwendung zurück.

  • Kaufen Sie große Mengen, solange alle Waren verbraucht werden.

  • Bieten Sie nachfüllbare Flaschen oder Karaffen statt Plastikflaschen an (z. B. Wasserkaraffen mit Leitungswasser: „Wiener Wasser“).

  • Bieten Sie Getränke aus Spendern an.

  • Bieten Sie offene Lebensmittel an.

  • Verwenden Sie Spender-Systeme, um Portionsverpackungen zu ersetzen (z. B. für Soßen, Gewürze etc.).

  • Recyceln Sie Verpackungsmüll.

  • Finden Sie heraus, welche Recycling-Dienstleistungen in Ihrer Gegend angeboten werden.

  • Prüfen Sie die Vorteile der Nutzung von Kartonpressen und/oder Glasschreddern, um den Lagerraum für Müll zu reduzieren.

  • Prüfen Sie die Möglichkeiten von Upcycling (Umwandlung von Müll in neue Produkte).