Futouris – Die Nachhaltigkeitsinitiative der Reisebranche
Futourist:in werden…die Nachhaltigkeitsinitiative der deutschsprachigen Tourismusbranche
…das Reisen der Zukunft nachhaltig machen.
…die Nachhaltigkeitsperformance der touristischen Wertschöpfungskette.
Futouris ist die Nachhaltigkeitsinitiative der deutschsprachigen Tourismusbranche. Ziel ist es, Reiseziele langfristig zu erhalten, Umwelt und Klima zu schützen sowie die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort zu verbessern. Gemeinsam mit Partnern setzt Futouris weltweit Projekte um, entwickelt praxisnahe Lösungen und fördert Wissenstransfer. So trägt die Initiative dazu bei, Nachhaltigkeit systematisch im Tourismus zu verankern.
Der Tourismus steht vor großen Herausforderungen, von Klimawandel bis zu sozialen Ungleichheiten in Reiseländern. Futouris bringt Unternehmen, Organisationen und Destinationen zusammen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Denn nur gemeinsam können wir Reisen so gestalten, dass sie auch in Zukunft Menschen, Natur und Kultur weltweit gerecht werden.
Unsere sechs Leitthemen wurden gemeinsam mit den Futouris Mitgliedern entwickelt und dienen als Fokusthemen für die Zusammenarbeit: Klimaschutz, Naturschutz, Biodiversität, Ressourcen‑Kreisläufe, nachhaltige Reiseangebote, resiliente Destinationen sowie soziale Verantwortung. Ziel ist, in diesen Bereichen konkrete Aktivitäten zu fördern und Lösungen zu schaffen, die weltweit zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus beitragen.
...Verantwortung für kommende Generationen keine Grenzen hat.
...Reisen für mich Respekt und Verantwortung bedeutet und kein Raubbau an der Natur sein darf.
...ich davon überzeugt bin, dass nur eine intakte Umwelt und soziales Gleichgewicht verbunden mit nachhaltiger und ressourcen-schonender Entwicklung die Grundlage für die Zukunft des Reisens bieten. Wir wollen durch aktive Kommunikation dafür das Bewusstsein schärfen und damit Verantwortliche zu positivem Handeln anregen oder in ihren Aktivitäten unterstützen.
...wir von Gebeco kooperatives, gemeinschaftliches Wirtschaften zum Wohle unserer Gäste als Kern unseres touristischen Handelns sehen und nur gemeinsam im Verbund aller dies auch in Zukunft sicherstellen können.
...ich die Chancen und Potentiale für einen nachhaltigen Tourismus im Diskurs mit der Tourismuswirtschaft ausloten und gemeinsam innovative Ideen auf den Weg bringen möchte
...ich als Teil der Travel & Transport Industrie dazu beitragen möchte, das Ökosystem für unsere Kinder nachhaltig zu schützen.
...ich meinen Beitrag dazu leisten will, den Tourismus nachhaltig zu gestalten und so Verantwortung für die Menschen, Kultur und Natur in den Urlaubsländern zu übernehmen.
...ich gemeinsam mit Gleichgesinnten in vielen kleinen und großen Schritten die Reisebranche zu einem wahren Vorreiter der Nachhaltigkeitsbewegung machen möchte.
...nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Reisen Teamsport ist und das Spiel durch gemeinsame Ideen sowie Ziele gestaltet werden muss.
...es seit jeher das Ziel von Chamäleon ist, den Menschen in den Reiseländern ein besseres Leben zu ermöglichen und die Natur zu bewahren.
Starten Sie mit uns Ihre Reise zur Reduzierung von Plastikmüll! Dieses Handbuch hilft Ihnen, ein effektives Plastikmüll-Management-System aufzubauen, Ihren Plastikmüll zu messen und maßgeschneiderte Reduktionsmaßnahmen umzusetzen.
Toolkit ansehenWas bedeutet der Klimawandel für die Zukunft des Reisens? Wie vereinbar sind Klimabewusstsein und Flüge? Welche Tourismus-Konzepte lohnen sich nachhaltig für Reiseveranstalter:innen und ihre Kund:innen? Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um einen verantwortungsbewussten und umweltfreundlichen Urlaub finden Sie in unserem digitalen Manual.
Toolkit ansehenStart your resilience journey with us! Find out more about key concepts and learn how to analyse and build destination resilience with 5 practical steps. Good practice examples from our projects destinations will provide you with guidance and ready-to-use tools.
Toolkit ansehenDas Sustainable Food Toolkit bietet allgemeine Hintergrundinformationen, beschreibt „best-practice“ Beispiele und beinhaltet Tipps zur praktischen Umsetzung eines nachhaltigen Speiseplans in der Hotellerie und Gastronomie.
Toolkit ansehenWATER MAKES TOURISM POSSIBLE Tourism can’t exist without water. It keeps our pools full, our gardens green, our meals cooked, and our guests comfortable, but with less than 1% of the world’s fresh water being available for human consumption, we have reached a point where we need to seriously reconsider how we use it.
Toolkit ansehen